Terms of service
-
Gegenstand und Geltungsbereich
-
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“ genannt) gelten für sämtliche Verträge über den Erwerb von Waren, die zwischen der ForHumans GmbH, vertreten durch die Geschäftsführern Jan Hastedt und Kilian Mayer, Lychener Straße 11, 10437 Berlin, Amtsgericht Berlin-Charlottenburg, HRB 225726 B (nachfolgend „ForHumans“ genannt) und Verbrauchern i.S.d. § 13 BGB (nachfolgend „Kunden“ genannt) über den Online-Shop von forhumans, erreichbar unter der URL https://www.forhumans.de, geschlossen werden.
-
Grundlage für sämtliche gegenseitigen Ansprüche aus und im Zusammenhang mit einem Vertragsabschluss zwischen ForHumans und einem Kunden sind ausschließlich die nachfolgenden AGB in ihrer zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültigen Fassung.
-
Es wird darauf hingewiesen, dass ForHumans von diesen AGB abweichende Bedingungen vorbehaltlich einer ausdrücklichen Zustimmung ihrer Geltung in Textform grundsätzlich nicht anerkennt.
-
Ein Verkauf an Kunden, die in Ausübung einer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit und daher als Unternehmer i.S.d. § 14 BGB agieren oder ein Verkauf von haushaltsunüblichen Mengen ist ForHumans vorab gesondert anzuzeigen.
-
Die Vertragssprache ist deutsch.
-
Die jeweils aktuelle Fassung der derzeit gültigen AGB kann jederzeit unter https://www.forhumans.de/rechtliches/agb abgerufen werden.
-
-
Registrierung
-
Die Registrierung eines Benutzerkontos ist nur unbeschränkt geschäftsfähigen, natürlichen Personen und Personengesellschaften sowie juristischen Personen erlaubt. Minderjährige dürfen sich nicht registrieren. Die Anmeldung einer juristischen Person darf nur von einer vertretungsberechtigten natürlichen Person vorgenommen werden, die namentlich genannt werden muss.
-
Beim Ausfüllen des Registrierungsantrags sind wahrheitsgemäße, genaue, aktuelle und vollständige Angaben zu den in den Anmeldeformularen abgefragten Daten zu machen. Bei nicht vollständig durchgeführten Anmeldungen von Mitgliedskonten sowie im Falle von unglaubwürdigen oder fehlerhaften Angaben, behält ForHumans sich das Recht vor, die Registrierung eines Mitglieds abzulehnen, unmittelbar rückgängig zu machen oder nach einer angemessenen Zeit das Mitgliedskonto zu löschen.
-
Jede Störung unserer Homepage oder die weitergehende Nutzung Deines Benutzerkontos außerhalb der in diesen AGB vorgesehenen Nutzung ist untersagt. Insbesondere die Manipulationen mit dem Ziel einen Schaden herbeizuführen, die Nutzung unserer Homepage ganz oder vorübergehend zu beeinträchtigen oder unberechtigte Zahlungen oder sonstige Vorteile zu unserem Nachteil zu erlangen, sind untersagt. Zuwiderhandlungen werden wir sowohl zivil- als auch strafrechtlich verfolgen.
-
Im Falle eines Verstoßes gegen § 2.1 bis § 2.3 oder eines konkreten Verdachtes eines solchen Verstoßes, bei dem die Gefahr eines Schadens besteht, sind wir berechtigt, Dein Benutzerkonto unverzüglich zu sperren.
-
Wir sind nicht verpflichtet, Deine Registrierung oder Deine Bestellung anzunehmen. Wir sind nicht verpflichtet, unsere Homepage, Dein Benutzerkonto oder unseren E-Shop permanent verfügbar zu halten. Bereits bestätigte Verträge bleiben davon unberührt.
-
Du kannst Dein Benutzerkonto über den Kundenservice jederzeit löschen. Bitte beachte unsere Erklärungen zum Datenschutz und zu den von uns verwendeten Cookies. Unsere Datenschutzerklärung sowie unsere Cookie-Richtlinie findest Du auch als Verlinkung unter AGB auf unserer Website www.forhumans.com.
-
-
Vertragsschluss
-
Sämtliche Angaben zu Produkten und Preisen, die ForHumans im Rahmen des Online-Shops sowie des Bestellvorgangs macht, sind freibleibend und stellen insoweit lediglich die Aufforderung an den Kunden dar, ein Angebot zum Kauf der angebotenen Produkte abzugeben (invitatio ad offerendum).
-
Details zum Bestellprozess: Der Kunde legt das von ihm gewünschte Produkt bzw. die von ihm gewünschten Produkte unverbindlich in einem virtuellen Warenkorb ab. Anschließend gelangt der Kunde durch einen Klick auf den Button „Zur Kasse“ in die Ansicht des virtuellen Warenkorbs und muss zur Fortsetzung des Bestellprozesses seine E-Mail-Adresse, Lieferadresse, die gewünschte Versandart sowie die von ihm gewünschte Zahlungsart in den hierfür vorgesehenen Eingabefeldern hinterlegen. Mit einem Klick auf den Button „Jetzt kostenpflichtig bestellen“ schließt der Kunden den Bestellprozess ab und übermittelt ein Angebot zum Kauf der im virtuellen Warenkorb befindlichen Waren an ForHumans. Unmittelbar nach dem Absenden seiner Bestellung erhält der Kunde eine Bestätigung des Zugangs der Bestellung bei ForHumans per E-Mail.
-
Der Zeitpunkt des Vertragsschlusses richtet sich nach der vom Kunden im Rahmen des Bestellprozesses gewählten Zahlungsart: · Kreditkarte: Mit Absenden der Bestellung durch den Kunden werden gleichzeitig dessen Kreditkartendaten übermittelt. Mit abgeschlossener Legitimation des Kunden als rechtmäßiger Kreditkarteninhaber fordert ForHumans das jeweilige Kreditkarteninstitut zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf, wodurch der Vertrag mit ForHumans zustande kommt.
-
PayPal: Mit Absenden der Bestellung durch den Kunden wird dieser auf die Webseite des Zahlungsdienstleisters PayPal weitergeleitet. Mit Auslösung der dortigen Zahlungsanweisung durch den Kunden und Einleitung des Zahlungstransaktion durch ForHumans kommt der Vertrag mit ForHumans zustande.
-
Sofortüberweisung: Mit Absenden der Bestellung durch den Kunden wird dieser auf die Webseite des Zahlungsdienstleisters Klarna weitergeleitet. Mit Auslösung der Zahlungsanweisung durch den Kunden kommt der Vertrag mit ForHumans zustande.
-
iDeal: Mit Absenden der Bestellung durch den Kunden wird dieser auf die Webseite des Zahlungsdienstleisters iDeal weitergeleitet. Mit Auslösung der Zahlungsanweisung durch den Kunden kommt der Vertrag mit ForHumans zustande.
-
eps-Überweisung: Mit Absenden der Bestellung durch den Kunden wird dieser auf die Webseite des Zahlungsdienstleisters eps-Überweisung weitergeleitet. Mit Auslösung der dortigen Zahlungsanweisung durch den Kunden und Einleitung des Zahlungstransaktion durch ForHumans kommt der Vertrag mit ForHumans zustande.
-
Bancontact: Mit Absenden der Bestellung durch den Kunden wird dieser auf die Webseite des Zahlungsdienstleisters Bancontact weitergeleitet. Mit Auslösung der dortigen Zahlungsanweisung durch den Kunden und Einleitung des Zahlungstransaktion durch ForHumans kommt der Vertrag mit ForHumans zustande.
-
Apple Pay: Mit Absenden der Bestellung durch den Kunden wird dieser auf die Webseite des Zahlungsdienstleisters Apple Pay weitergeleitet. Mit Auslösung der dortigen Zahlungsanweisung durch den Kunden und Einleitung des Zahlungstransaktion durch ForHumans kommt der Vertrag mit ForHumans zustande.
-
Der Vertragstext wird durch ForHumans nicht gespeichert und kann dem Kunden daher nicht nachträglich verfügbar gemacht werden.
-
-
Ausschluss des Verkaufs an gewerbliche Abnehmer
-
Das Angebot im Online-Shop von ForHumans richtet sich grundsätzlich nur an Verbraucher i.S.d. § 13 BGB. Eine Weiterveräußerung der angebotenen Produkte zu gewerblichen Zwecken ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung durch ForHumans ausdrücklich untersagt.
-
ForHumans behält sich das Recht vor, von einem Kaufvertrag zurückzutreten, wenn ein Kunde entgegen des vorstehenden Verbotes Produkte von ForHumans über den Online-Shop kauft, um diese weiterzuveräußern bzw. diese schon weiterveräußert hat.
-
ForHumans behält sich zudem die Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen aufgrund der unberechtigten Weiterveräußerungen der im Online-Shop angebotenen Produkte vor.
-
-
Preise, Rabatte und Zahlungsbedingungen
-
Sämtliche Angaben, die ForHumans zu Preisen im Rahmen des Online-Shops und des Bestellvorgangs macht, verstehen sich inklusive der jeweils geltenden gesetzlichen Mehrwertsteuer und zuzüglich einer Versandkostenpauschale.
-
Für Lieferungen stehen grundsätzlich die folgenden Zahlungsarten zur Verfügung: · Kreditkarte · PayPal · Sofortüberweisung (Klarna) · iDeal · eps-Überweisung · Bancontact · Apple Pay
-
Soweit im Rahmen der einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Kaufvertrag sofort fällig.
-
-
Liefer-, Versandbedingungen und Eigentumsvorbehalt
-
Die Lieferung der im Rahmen des Online-Shops von ForHumans angebotenen Produkte erfolgt auf dem Versandweg an die vom Kunden jeweils angegebene Lieferanschrift.
-
Mögliche Zollgebühren oder sonstige örtliche Steuern sind vom Kunden zu tragen.
-
Bis zur vollständigen Bezahlung verbleibt das Produkt im Eigentum von ForHumans (Eigentumsvorbehalt).
-
-
Widerrufsbelehrung
Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufsrecht. Die diesbezügliche Belehrung sowie ein Musterwiderrufsformular findest Du hier.
-
Gewährleistungsrechte
-
Dem Kunden stehen bei Mängeln an dem gelieferten Produkt die gesetzlichen Mängelgewährleistungsrechte losgelöst von einer etwaigen Garantie zu.
-
Soweit Garantien beworben werden, ergeben sich die Einzelheiten hierzu aus den jeweiligen Garantiebedingungen, die vor Abschluss der Bestellung über den Online-Shop dem Kunden in Textform zur Verfügung gestellt werden.
-
-
Stornierung und Rücktritt
-
Der Kunde kann unter folgenden Voraussetzungen den Rücktritt vom Vertrag erklären: ForHumans versendet nach Vertragsschluss
-
Ein etwaiges Widerrufsrecht bleibt unberührt. Die Rücktrittserklärung muss schriftlich erfolgen.
-
-
Hinweis zur alternativen Streitbeilegung
-
Die EU-Kommission bietet die Möglichkeit zu Online-Streitbeilegung auf einer von ihr betriebenen Online-Plattform (OS-Plattform). Diese Plattform ist über den nachfolgenden Link zu erreichen: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.
-
ForHumans kommt seiner allgemeinen Informationspflichten gem. § 36 Abs.1 und 2 des Verbraucherstreitbeilegungsgesetzes nach und weist ausdrücklich darauf hin, dass seitens des Unternehmens weder die Verpflichtung noch die Bereitschaft zu einer Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Schlichtungsstelle für Verbraucher besteht.
-
-
Haftungsausschluss
-
Eine Haftung von ForHumans auf Schadensersatz, insbesondere wegen Verzugs, Nichterfüllung, Schlechterfüllung oder unerlaubter Handlung, besteht nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, auf deren Erfüllung in besonderem Maße vertraut werden durfte. Im Übrigen ist eine Haftung von ForHumans ausgeschlossen, es sei denn, es bestehen zwingende gesetzliche Regelungen. Der Haftungsausschluss gilt nicht für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
-
ForHumans haftet nur für vorhersehbare Schäden. Die Haftung für mittelbare Schäden, insbesondere Mangelfolgeschäden, unvorhersehbare Schäden oder untypische Schäden sowie entgangenen Gewinn, ist ausgeschlossen. Gleiches gilt für die Folgen von Arbeitskämpfen, zufälligen Schäden oder höherer Gewalt.
-
Für als solche gekennzeichnete Leistungen Dritter übernimmt ForHumans ausdrücklich keine Haftung. Diesbezüglich wird auf die jeweiligen Vertrags- und Datenschutzbedingungen des Drittanbieters verwiesen.
-
Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten für sämtliche vertraglichen und nichtvertraglichen Ansprüche.
-
-
Änderungsvorbehalt
-
ForHumans behält sich das Recht vor, dieses Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern.
-
Eine beabsichtigte Änderung wird dem Kunden per E-Mail mitgeteilt. Die Änderung der AGB wird erst wirksam, wenn der Kunde Ihr nicht innerhalb von zwei Wochen nach Absenden der E-Mail widerspricht. Für die Einhaltung der Zwei-Wochen-Frist ist das rechtzeitige Absenden des Widerspruchs maßgeblich.
-
Widerspricht der Kunde der Änderung innerhalb der 2-Wochen-Frist, ist ForHumans dazu berechtigt, das Vertragsverhältnis insgesamt außerordentlich fristlos zu beenden, ohne dass dem Kunden hieraus irgendwelche Ansprüche gegen ForHumans erwachsen. Wird das Vertragsverhältnis nach dem wirksamen Widerspruch des Kunden fortgesetzt, behalten die bisherigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen ihre Gültigkeit.
-
-
Schlussbestimmungen
-
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen einschließlich dieser Bestimmung ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen hiervon unberührt. An Stelle der unwirksamen oder fehlenden Bestimmungen treten die jeweiligen gesetzlichen Regelungen.
-
Auf Vereinbarungen, die auf Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen geschlossen worden sind, ist ausschließlich deutsches Recht anwendbar. Die Anwendbarkeit der Bestimmungen des UN-Kaufrechts ist ausgeschlossen.
-
Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeit aus und im Zusammenhang mit auf Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen geschlossenen Vereinbarungen ist der Geschäftssitz von ForHumans.
-